Am 04. Juni 2025 fand der mit Spannung erwartete Abiball 2025 unserer Schule statt, der von den Moderatorinnen Ayla und Romina eröffnet wurde. Der Abend war geprägt von emotionalen Momenten, herzlichen Gratulationen und einem Rückblick auf die vergangenen Jahre.

Schulleiter Marco Schneider eröffnete die Feier mit einem inspirierenden Grußwort, in dem er auf das diesjährige Abimotto und die Bedeutung der Social-Media-App Snapchat einging. Er äußerte sowohl Kritik am grenzenausdehnendem Verhalten des Jahrgangs als auch Lob für die SchülersprecherInnen Sabri und Romina. Die Emotionalität des Abitur-Erreichens und die Herausforderungen des Schulalltags wurden zudem auch von Schneider hervorgehoben. Zudem wurden die unterrichtenden LehrerInnen sowie die Jahrgangs- und Abteilungsleitung für ihren Einsatz gewürdigt. Die Erfolgsgeschichte von Snapchat diente als Analogie zum Erfolg des Abiturjahrgangs. Abschließend gratulierte er den AbsolventInnen zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife und verabschiedete sich mit besten Wünschen für die Zukunft.

Oberstufenleiterin Anne Georgi hielt ihre erste Ansprache in dieser Rolle und berichtete, dass sie den Jahrgang nicht im Unterricht, aber durch außerunterrichtliche Aktivitäten wie die Unterstützung beim Abiball 2024 und bei Schulveranstaltungen kennengelernt hat. Sie sprach darüber, wie der Jahrgang gezeigt hat, was es heißt, sich durchzubeißen und an sich selbst zu glauben. Die Gesamtschule sei für alle offen, und es sei eine große Freude, das Abitur zu erreichen. Lehrer seien nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Unterstützer und Wegbereiter auf dem Lebensweg der Schüler. Mit dem Motto „You never walk alone“ lobte sie den Zusammenhalt im Jahrgang und erwähnte ChatGPT als treuen Begleiter und Helfers des Jahrgangs in vielen Lebenslagen.

Herr Zöller von der Stadt Kreuztal sprach anschließend über die Chancen des robusten Arbeitsmarktes und die Bedeutung von Karrieremöglichkeiten, die den AbiturientInnen nun offen stehen. Er dankte den LehrerInnen für ihre Unterstützung und ermutigte die AbsolventInnen, die Erinnerungen an ihre Zeit in Kreuztal zu bewahren. Auch Zöller endete mit einem herzlichen Glückwunsch an die Absolventen.

Im Namen der Elternschaft überbrachte Herr Lojovic eine knappe, aber herzliche Gratulation an die AbsolventInnen.

Der SV-Lehrer Falk Dreisbach ehrte die engagierten SchülerInnen Sabri, Romina und Anour. Romina wurde von ihm dabei als kreative Projektleiterin gewürdigt, während Sabri als Organisator und Motivator hervorgehoben wurde. Anour wurde als das „ruhige Rückgrat“ des SV-Teams beschrieben. Das Engagement der drei innerhalb des SV-Teams wurde als herausragend gewürdigt, und das verbleibende Team verabschiedete sich mit einer Videobotschaft.

Die Jahrgangsstufenleitung aus Silke Kramaz und Jirka Papenfuss zogen in ihren Abschiedsworten an ihren Jahrgang Parallelen zu den sozialen Medien und hoben das Engagement, Durchhaltevermögen und die Hürden hervor, die der Jahrgang gemeistert hat. Sie erinnerten an gemeinsame Erlebnisse wie die Italienfahrt, den Chaostag und die Entwicklung der Schüler über die letzten drei Jahre hinweg.

Die Jahrgangssprecherinnen Ayla und Romina teilten darauf ihre Gedanken und Erinnerungen an die letzten drei Jahre, einschließlich Schabernack in Italien und besonderen Erlebnissen in den Freistunden. Sie bedankten sich aber auch bei LehrerInnen, Eltern und der Stufenleitung.

Den Höhepunkt des Abends bildete die Vergabe der Zeugnisse durch die Jahrgangsstufenleitung. Dabei überreichten Frau Kramarz und Herr Papenfuss nicht nur ihre Zeugnismappen, sondern auch eine Rose als Andenken. Frau Walder vom Förderverein der CSG ehrte die Jahrgangsbesten Helen Sabahi (Schnitt 1,8) und Elias Lubinski (Schnitt 1,7) sowie die engagierteste Schülerin Romina Affronti und den Mathebesten Elias Lubinski.

Ein besonderer Dank der AbsolventInnen ging an die Stufenleitung, die mit Blumen und Geschenken, darunter eine signierte Abizeitung und eine Tasse mit Süßigkeiten, gewürdigt wurde.

Zwischendurch sorgte eine musikalische Darbietung an der Geige für eine angenehme Atmosphäre, und ein köstliches Buffet wartete nach der Zeugnisübergabe auf die Gäste. Ab 22:00 Uhr startete ein buntes Programm, das den Abend perfekt abrundete.

Der Abiball 2025 war ein unvergessliches Ereignis, das die Erfolge und Erinnerungen der Absolventen feierte und den Start in eine neue Lebensphase markierte. Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!