Am 06. Mai besuchten die Jahrgänge 8 und 9 der Clara-Schumann-Gesamtschule den Zukunftstag in Freudenberg (Südwestfälische Freilichtbühne).
Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit, in spannende Berufsfelder hineinzuschauen und regionale Unternehmen, wie z.B. KAF, G-TEC, HF Mixing Group u.a. kennenzulernen. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe zu bieten. Nach einer ausführlichen Begrüßung wurden die Klassen auf die zwei großen Bereiche verteilt, die IT-/Elektro-Area und die Technik-Area mit kaufmännischen Anteilen.
IT und Elektro-Area:
Bei dem Unternehmen effexx (Kommunikations-/Sicherheits- und Netzwerktechnik) hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit selbst – unter Anleitung – Netzwerkkabel mit dem passenden Anlegewerkzeug (LSA-Werkzeug) anzuschließen. Zudem hatten sie die Möglichkeit in den Austausch mit kaufmännischen Angestellten zu treten und dabei ihre eigenen Vorstellungen und Erwartungen an bzw. zu Berufen wie Kaufmann/-frau mit der Realität des Berufslebens abzugleichen und zu reflektieren.
Technik-Area: Kreativität und Präzision bei SINNER
Auch der Besuch bei SINNER (Stahl-& Industriebauten) stieß auf großes Interesse. Die Schülerinnen und Schüler durften selbst einfache Werkstücke, wie z.B. einen Handyhalter herstellen.
Fazit: Ein Tag voller Perspektiven
Der Zukunftstag in Freudenberg zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig die Berufswelt vor der eigenen Haustür sein kann und hat sicher den ein oder anderen mit neuen Ideen nach Hause geschickt oder mit einem sicheren Praktikumsvertrag für die Sommerferien!




