Der Mensabetrieb an der Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal
– Schule ist mehr als Lernen –
Gerade an unserer Ganztagsschule verbringen wir viel Zeit miteinander. Natürlich wird in der Schule gelernt aber auch gelebt und gelacht und auch einmal Pause gemacht. Da gehört es selbstverständlich dazu, sich in angenehmer Atmosphäre zu treffen.
– Mensa ist mehr als Essen –
In der Mensa bekommt man ein leckeres Mittagessen, damit der Magen aufhört zu knurren. Während des Essens trifft man Mitschülerinnen und Mitschüler und auch Lehrerinnen und Lehrer. Zusammen schmeckt es einfach besser. Getreu unserem Motto „verschieden aber miteinander“ sitzen wir beim Essen zusammen und unterhalten uns über die Dinge, die uns gerade interessieren. Tim Mälzer hat es einmal so gesagt: „Nichts bringt mehr Leute an einen Tisch als ein gutes Essen.“ Die Mensa ist ein toller Ort zur Kommunikation ohne Lehrplan und Noten.
– Essen ist mehr als satt werden –
Kaum einer würde in sein Auto schlechtes Benzin oder Öl einfüllen – der Motor könnte Schaden nehmen. Bei unserem Essen ist es genauso. Gesunde Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Gesundes Essen ist ein wichtiger Schritt hin zur Gesundheit. Wir an unserer Clara – Schumann – Gesamtschule wollen nicht nur satt werden, wir wollen auch vermitteln, was gesunde Ernährung ist und nicht zuletzt erfahrbar machen, dass gesundes Essen durchaus auch schmeckt. Zur Schulbildung gehört bei uns auch Ernährungsbildung, die auch außerhalb der Mensa in den Unterricht integriert wird. Daher arbeiten wir auch im Hauswirtschaftsunterricht mit der Sarah Wiener Stiftung zusammen. In unserer neuen Mensa wird daher hochwertiges Essen angeboten, das nach modernsten Standards im „Cook and Chill“ Verfahren zubereitet wird.
– Mensa einfach gut –
Essen in unserer Mensa ist mit unserem modernen Online Abrechnungssystem ganz einfach. Unser Schülerausweis ist auch gleichzeitig die Karte für die Essensbestellung. Wir arbeiten mit einem Prepaid System, daher müssen Sie erst einen selbst gewählten Betrag auf das Treuhandkonto der
Clara-Schumann-Gesamtschule
Volksbank im Siegerland; IBAN: DE44460600400913114605
überweisen, bevor Sie bestellen können. Ein Essen kostet €3,49.
Weitere Informationen zum Bestellvorgang können Sie weiter unten lesen.
Christian Scheerer (Schulleiter)
2015-08-11
Informationen zum Mensa-Betrieb
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Wir haben einen neuen Mensabetreiber, der für uns leckeres und gesundes Essen anbietet:
Mit den Siegener Versorgungs-Betrieben ( SVB ) konnten wir einen Sponsor finden, mit dessen Hilfe wir die Mensa mit Bilderrahmen, Stehtischen und Raumteilern einladender gestalten konnten.
Nun zum Bezahlvorgang für das warme Mittagessen:
- Für alle Schülerinnen und Schüler, die als Essensteilnehmer angemeldet sind, ändert sich kaum etwas: das Essen muss zwei Werktage im Voraus gebucht werden, entweder über das Internet oder an unserem Bestellterminal. Eine Bestellung wird vom System nur angenommen, wenn der Teilnehmer noch genügend Guthaben hat. Die Kontonummer hat sich gegenüber dem vorigen Anbieter nicht geändert.
- Für diejenigen, die noch nicht angemeldet sind: Eine Anmeldung und eine Einzahlung auf das Treuhandkonto sind unbedingt erforderlich, bevor man Essen bestellen kann. Das Anmeldeformular gibt es hier: Anmeldeformular zum Download oder bei den Klassenlehrern. Die Anmeldung bitte im Sekretariat abgeben, von dort kommt dann ein Info-Schreiben mit der Internetadresse und den nötigen Pass-Wörtern zurück.
- Wer noch keine Ausweiskarte hat, kann trotzdem am Essen teilnehmen (vorausgesetzt man hat das Anmeldeformular abgegeben und Geld eingezahlt).
- Für Familien die über das Programm „Bildung und Teilhabe“ unterstützt werden, gilt das gleiche wie im vergangenen Schuljahr: Für eine Mahlzeit ist 1 € zu entrichten, die Stadt Kreuztal kommt für den Rest auf.
Übrigens; Wer seine Ausweiskarte verliert, kann eine Ersatzkarte bekommen, zahlt 8,00 € und bekommt seine neue Karte bei der nächsten Lieferung. Das bedeutet eine lange Wartezeit, weil es zu teuer ist, einzelne Karten drucken zu lassen.
Die Speisekarte wird vom Mensabetreiber, der Firma Stattküche, etwa eine Woche im Voraus ins Netz gestellt. Man kann sie entweder am Terminal in der Schule oder im Internet unter http://www.mensa-kreuztal.inetmenue.de finden. Die Gerichte auf dieser Speisekarte werden vorbestellt und bargeldlos bezahlt. Es sind auch Bestellungen für mehrere Tage möglich. Snacks und Getränke werden weiterhin gegen Bargeld abgegeben.
Wenn Ihr Kind in der Mensa ein warmes Mittagessen einnehmen soll, füllen Sie bitte das beiliegende Anmeldeformular aus. Dabei ist es egal ob Ihr Kind nur gelegentlich oder aber regelmäßig bei uns zu Mittag essen möchte – eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.
Mit den Daten Ihres Anmeldeformulars melden unsere Sekretärinnen dann Ihr Kind zur Essensteilnahme an und Sie erhalten eine Freischaltung mit Zugangsnummer und Passwort. Damit können Sie von da an auf http://www.mensa-kreuztal.inetmenue.de das Essen für Ihr Kind vorbestellen. Sie können dazu aber auch das Terminal im Vorraum der Mensa (bei der Hausmeister-Loge) nutzen.
Zum Essen bringt Ihr Kind seinen Ausweis mit in die Mensa, das Terminal dort erkennt dadurch Ihre Bestellung und Ihr Kind bekommt sein Essen. Ein Papier-Ausdruck ist nicht nötig. Das Personal in der Mensa erkennt anhand des Fotos auf dem Ausweis, ob das Essen an das richtige Kind ausgegeben wird.
Bevor Sie allerdings bestellen können, überweisen Sie einen selbst gewählten Betrag (z.B. 34,90 €, das würde dann für 10 Essen reichen) auf das Treuhandkonto der Schule:
Clara-Schumann-Gesamtschule
Volksbank im Siegerland; IBAN: DE44460600400913114605
Wenn Sie danach ein Essen bestellen, wird der Essenspreis von diesem Konto abgebucht und der Küche gutgeschrieben. Eine Bestellung muss mindestens 2 Werk-Tage im Voraus abgegeben werden, kann (nur im Krankheitsfall) bis 08:30 Uhr des aktuellen Tags z.B. telefonisch über das Sekretariat in der Schule storniert werden.
Als Benutzer haben Sie immer Zugang zu Ihrem Benutzerkonto und können sich so über Bestellungen, Einzahlungen und Ihren Kontostand informieren. Auf Antrag können Sie sich auch Restbeträge zurück überweisen lassen. Wenn kein Geld mehr auf dem Konto ist, kann auch kein Essen gebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Anmeldeformular vollständig ausgefüllt sein muss und dass es wichtig ist, die Überweisungen immer vom gleichen Konto aus zu tätigen. Die Software, die im Hintergrund arbeitet, ordnet Ihre Einzahlungen anhand Ihrer Kontodaten Ihrem inet-Konto zu. Sollte sich also Ihr Überweisungs-Konto ändern, müssen Sie ein neues Anmeldeformular ausfüllen. Sie werden es zum Download auf unserer Homepage finden.
Familien, deren Antrag auf Bildung und Teilhabe genehmigt wurde, erhalten von uns weitere Informationen zur Abrechnung in der Mensa.
Haben Sie noch Fragen? Zum Bestellsystem finden Sie ausführliche Informationen unter http://www.i-net-schule.de und dort unter dem Link i-Net-Menue. Bitte beachten Sie auf dieser Seite auch ganz unten den Link zu Schulen, in denen das System bereits im Einsatz ist.
Wir beantworten Ihre Fragen aber auch gern telefonisch, per Mail oder persönlich.
Ich hoffe, die meisten Fragen zum Thema „Mensa“ sind nun beantwortet und wünsche allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2015/16 sowie viel leckeres Mensa-Essen.
Mit freundlichen Grüßen,
Regina Zwingmann (stellv. Schulleiterin)